neppen

neppen
neppen Vsw "betrügen" std. vulg. (19. Jh.) Entlehnung. Aus rotw. Nepper "Gauner, der mit unechten Ringen oder Uhren betrügt", rotw. Neppsore "Betrugsware" u.ä. Vermutlich zu Neppe "Dirne", das zu hebr. nāʾop "ehebrechen, betrügen" gehört. Abstraktum: Nepp.
   Ebenso nndl. neppen.
Weißbrodt, E. ZDPh 64 (1939), 308;
Wolf (1985), 230 (anders). hebr.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • neppen — »‹durch ungerechtfertigt hohen Preis› übervorteilen, begaunern«: Die Herkunft des aus der Gaunersprache in die Umgangssprache gelangten Verbs ist nicht gesichert. – Abl.: Nepp »das Neppen, Übervorteilung« …   Das Herkunftswörterbuch

  • neppen — V. (Oberstufe) ugs.: jmdn. preislich übervorteilen Synonyme: begaunern (ugs.), rupfen (ugs.) Beispiel: Der gerissene Verkäufer wollte mich neppen und hat einen vollkommen übertrieben hohen Preis verlangt …   Extremes Deutsch

  • neppen — nep|pen [ nɛpn̩] <tr.; hat (ugs. abwertend): (von jmdm.) zu hohe Preise fordern: der Händler versuchte bei jeder Gelegenheit, seine Kunden zu neppen. Syn.: ↑ anscheißen (salopp), ↑ anschmieren (ugs.), ↑ ausnehmen (ugs.), ↑ …   Universal-Lexikon

  • neppen — nẹp|pen 〈V.; umg.〉 jmdn. neppen jmdn. übervorteilen, von jmdm. überhöhte Preise verlangen [Etym.: <rotw. neppen »Unzucht treiben«; vermutl. zu hebr. na′ap(h) »unkeusch sein, ehebrechen«; verwandt mit rotw. Neppe »Dirne«, Nepper »Gauner (der… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • neppen — betrügen, prellen, übervorteilen; (ugs.): übers Ohr hauen, verschaukeln; (ugs., bes. ostmd.): behumpsen; (ugs. abwertend): begaunern. * * * neppen:⇨betrügen(1) neppenübervorteilen,prellen,begaunern,ausbeuten,schröpfen,ablisten,plündern,zurAderlass… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • neppen — nẹp·pen; neppte, hat geneppt; [Vt] jemanden neppen gespr pej; zu viel Geld von jemandem für eine Ware oder eine Leistung verlangen || hierzu Nẹpp der; s; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • neppen — zu hohe Preise nehmen. Vielleicht von rotw. neppen = betrügen …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • neppen — neppentr jmüberhöhtePreiseabverlangen.Nach1806vonJudenausPosennachBerlineingeschlepptimSinnevon»mitfalschenPretiosenbetrügen«und»unechteSachenfürechteverkaufen«.KannauchNebenformzumundartlichem»noppen=ausWolltuchdieKnotenherauszupfen«sein,mitWeite… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • neppen — neppe …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • neppen — nẹp|pen (durch überhöhte Preisforderungen übervorteilen) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”